

Betriebsrat-und-der-Detektiv, in einem Warenhaus in Norddeutschland beobachtete der Detektiv die ZP. Schon länger. Mehrere Köche hatten sich an ihrem Arbeitsplatz, über die doch anstrengende Tätigkeit ihres Berufes unterhalten. Sie waren in der Küche eines Supermarktes, in Kiel tätig. Bei dieser Unterhaltung kamen sie zu dem Schluss, dass doch eine Menge Umsatz in der Kasse sein müsste.
Einer der Anwesenden wusste die durchschnittlichen Umsatzzahlen zu nennen. Diese schienen den Köchen doch sehr niedrig zu sein.
Also beschlossen sie, doch einmal die bereitgestellten Gerichte, in Verkaufspreise umzurechnen und über den Zeitraum einer Woche, eine überschlägige Umsatzberechnung durchzuführen.
Das Ergebnis:
Es fehlten pro Tag, ca. 800,-€ in der Kasse.
Sie verständigten den Detektiv und schilderten ihre Beobachtungen.
Betriebsrat-und-der-Detektiv:
In Absprache mit dem Betriebsrat wurde zur Beobachtung der Kasse, eine Kamera-Video-Überwachungsanlage eingebaut.
Die Beobachtungen ergaben:
Die dort tätige Kassiererin bonte die abgezählten Geldbeträge nicht in die Kasse ein. Es war über die Kameraanlage deutlich zu erkennen, wie sie Geldbeträge abkassierte. Immer, wenn der glatte Betrag, in Höhe von 10,–€ erreicht war, nahm sie eine Geldmünze und legte diese gesondert in ein Fach.
Das war gewissermaßen ihre Strichliste. Sie konnte dann genau feststellen, wie viel Geld sie entnehmen musste, um die Kasse genau abzurechnen. Als 10 Münzen in dem Sonderfach lagen, nahm sie einen 100,-€Schein heraus und steckte diesen in ihre Kitteltasche.
Sie wurde gestellt und ihr die Beweise vorgeführt. Erst dann gab sie den Diebstahl zu.
Die Kassiererin war nie in den Verdacht geraten, da sie seit 16 Jahren die Kaisertätigkeit ausübte und immer freundlich, nett und zuverlässig ihre Arbeit versah.
Die einzige Auffälligkeit war, dass sie öfter größere Einkäufe tätigte und dabei nicht auf die € schaute. Doch dazu erklärte sie immer, dass sie durch einen eigenen Schweinebetrieb, genügend Geld zu Verfügung habe. Kollegen berichteten später, an manchen Tagen habe die Kassiererin. 20.000,-€ Bargeld bei sich gehabt.
Bei der durchgeführten Hausdurchsuchung wurden von der Polizei noch weitere entwendete Gelder, im Gesamtwert von über 5.000,-€ vorgefunden.
Betriebsrat-und-der-Detektiv